 
■ Annehmen und Tätigen von Anrufen
Um einen Anruf zu tätigen, verwenden Sie das mobile Gerät bei 
angeschlossener Freisprecheinrichtung in gewohnter Weise. Sprechen 
Sie in Richtung des Mikrofons. Stellen Sie zum Erreichen einer 
optimalen Sprachqualität sicher, dass sich keine Gegenstände vor dem 
Mikrofon befinden und dass das Mikrofon zur Seite des Sprechers 
(nicht zur entgegengesetzten Seite) weist. Die grüne Statusanzeige 
leuchtet während des Anrufs.
Unterstützt Ihr Telefon die Wahlwiederholung der letzten Nummer in 
Kombination mit dieser Freisprecheinrichtung, drücken Sie zweimal auf 
die Rufannahme-/Beendigungstaste, wenn gerade kein Anruf getätigt 
wird.
Wenn Ihr Gerät in Kombination mit dieses Freisprecheinrichtung die 
Sprachanwahl unterstützt und gerade kein Anruf getätigt wird, halten 
Sie die Rufannahme-/Beendigungstaste gedrückt und fahren Sie dann 
entsprechend der Beschreibung in der Bedienungsanleitung zu Ihrem 
Gerät fort.
Wenn Sie einen Anruf erhalten, blinkt die grüne Statusanzeige und Sie 
hören über den Lautsprecher der Freisprecheinrichtung einen 
Klingelton. Verwenden Sie die Tasten des Geräts oder drücken Sie auf 
die Rufannahme-/Beendigungstaste, um den Anruf entgegenzunehmen. 
Drücken Sie zweimal auf die Rufannahme-/Beendigungstaste, um einen 
Anruf abzulehnen.
 
A n n e h m e n u n d T ä t i g e n v o n A n r u f e n
12
Verwenden Sie die Tasten des Geräts oder drücken Sie auf die 
Rufannahme-/Beendigungstaste, um einen Anruf zu beenden.
Um den aktiven Anruf zwischen der Freisprecheinrichtung und dem 
Gerät hin- und herzuschalten, halten Sie die Rufannahme-/
Beendigungstaste gedrückt.
Für eine Stumm- oder Lautschaltung des Mikrofons während eines 
Telefonats drücken Sie kurz auf die Ein-/Aus-Taste.